Es ist zu Ihrer Sicherheit

Avatar von Marcus Schwarze

Ebay bittet darum, meinen Personalausweis oder Führerschein hochzuladen. Sonst werde das Geld für einen erzielten Verkauf einbehalten. Ich halte das zwar für unzulässig, aber na gut. Was dann geschah.

„Sicher­heit“ im All­ge­mei­nen und ame­ri­ka­ni­sche Sicht­wei­sen im Beson­de­ren gehen halt vor. Auch wenn Ebay offen­sicht­lich eine ande­re Sicher­heit meint, als ich mir vor­stel­le. Ich foto­gra­fie­re also Vor­der- und Rück­sei­te des Per­so­nal­aus­wei­ses. Lade die Datei­en hoch. Im beglei­tend aus­zu­fül­len­den For­mu­lar ist alles ordent­lich ausgefüllt.

Minu­ten spä­ter kommt die Mail: Wir konn­ten Ihre Anga­ben nicht veri­fi­zie­ren. Bit­te prü­fen Sie die Anga­ben noch einmal.

Also noch mal. Erst mit dem Per­so. Minu­ten spä­ter die glei­che Mel­dung. Dann ver­su­che ich es mit dem Füh­rer­schein. „Wir konn­ten Ihre Anga­ben nicht verifizieren.“

Neu­er Ver­such, glei­che Meldung.

Zwi­schen­durch kommt der Hin­weis, dass Ebay anbie­tet, die Fin­ger­ab­druck­ken­nung vom Apple-Gerät zum künf­ti­gen Ein­log­gen zu ver­wen­den. Na gut, „Sicher­heit“ geht vor. Also gibt’s zusätz­lich zum Per­so, zum Gesicht, zur Adres­se, zum Geburts­da­tum und zur Bank­ver­bin­dung auch noch den Fingerabdruck.

Klappt nicht.

Rück­ruf­bit­te bei Ebay. Die Han­dy­num­mer haben sie ja auch schon. Die freund­li­che Frau Ebay aus Klein­mach­now in Bran­den­burg mel­det sich prompt und ruft sich den Fall auf. Schaut sich Vor­der- und Rück­sei­te des Füh­rer­scheins an. „Das kann an dem Licht­re­flex über dem Gesicht lie­gen“, sagt sie. Ja, der Füh­rer­schein ist bekannt­lich nicht so leicht zu foto­gra­fie­ren, da ein Kopier­schutz in dem Plas­tik hin­ter­legt ist. Es kön­ne sein, dass er das Doku­ment des­we­gen nicht akzeptiert.

Ob ER eine Maschi­ne ist, fra­ge ich? Ja, das ist ein Com­pu­ter. Die freund­li­che Dame schaut sich hilfs­be­reit auch noch ein­mal den hoch­ge­la­de­nen Per­so­nal­aus­weis an. „Ja, da ist ja auch so ein leich­ter Licht­re­flex über dem Gesicht.“

Wozu denn Ebay mein Gesicht braucht? Ja, das ist lei­der so. Und war­um der Füh­rer­schein aus­reicht, auf dem doch nicht mal die Adres­se auf­ge­druckt ist? Das ist lei­der so, bedau­ert Frau Ebay.

Ob sie mich jetzt von Hand frei­schal­ten kön­ne? Nein, das kann nur ER. Aber sie hat doch mei­ne schrift­li­chen Anga­ben nun gele­sen und auf Doku­men­ten vor­lie­gen, könn­te somit die Daten über­prü­fen? Da sind ihr lei­der die Hän­de gebunden.

Ich bele­ge einen zwei­ein­halb­stün­di­gen You­Tube-Kurs: „So foto­gra­fie­ren Sie mit dem sünd­haft teu­ren Han­dy, in dem eine Gesichts­er­ken­nung zur Sicher­heit ein­ge­baut ist, Ihren Füh­rer­schein.“ Neu­es Foto. Hochgeladen.

ER mag mich nicht.

Ich mie­te ein Stu­dio an, arbei­te zwei­drei­vier­tel Tage an der Ver­dun­ke­lung, bekom­me mit dem 38. Foto aus der sünd­haft teu­ren Spie­gel­los­ka­me­ra eine Foto­gra­fie mei­nes Persos ohne Licht­re­flex hin.

Im Aus­weis ist übri­gens ein Sicher­heits­chip ein­ge­baut. Der ist per PIN geschützt. Im Zusam­men­spiel mit der Aus­weis2-App des Bun­des und dem sünd­haft teu­ren Han­dy muss ich nur den Aus­weis unters Han­dy legen. Anschlie­ßend wis­sen die Ren­ten­ver­si­che­rung, die Sta­si-Unter­la­gen-Behör­de und die Stadt Ober­ur­sel, dass ich bin, wer ich bin. Wenn ich sie jemals brauche.

Das Foto also hoch­ge­la­den. Wäh­rend ich auf die nächs­te Mail von IHM war­te, schrei­be ich Fami­lie Canon in Japan eine Dan­kes­mail: Wie schön ist es doch, dass sie noch nicht wie man­che Kopie­rer­her­stel­ler eine Kopier­sper­re für Bar­geld­schei­ne und ande­re Doku­men­te wie den Per­so in die Spie­gel­los­ka­me­ra ein­ge­baut hat.

ER mel­det sich jetzt gar nicht mehr.

Auch nicht im Spam­ord­ner. Da hat wohl ein Sicher­heits­sys­tem bei Frau Ebay wegen zu viel hoch­ge­la­de­ner Fotos ausgelöst.

Es ist soweit: Die Maschi­nen haben die Kon­trol­le über­nom­men. Wir sind alle verloren.