Marcus Schwarze
Journalist und Berater Digitales
Marcus Schwarze, Jahrgang 1969, ist freier Journalist und Berater Digitales in Koblenz. Journalismus hat er bei der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ und der „Rhein-Zeitung“ in Koblenz gelernt. Thematisch hat er sich als Selbstständiger zuletzt auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert. Vater zweier erwachsener Kinder.
Zuhören, zuliefern, kein Bullshit
Ich helfe Ihnen beim Erlernen und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Und bei der digitalen Kommunikation, insbesondere auf Social Media.
Zuhören
Ich habe Fragen. Um nachhaltig zu werden, sind die Prozesse und die eigene Haltung zu klären.
Analyse
Am Anfang steht eine klare Analyse. Was ist Ihr Kommunikationsproblem? Es gilt, zuzuhören.
Zuverlässig
Klare Verabredungen, sichere Inhalte. Ich liefere Ihnen Konzepte, sorgfältig erarbeitet, im zeitlichen Rahmen.
Beratung
Dampfplauderer haben bei mir keine Chance. Und so handhabe ich es auch selbst: Ich mache Ihnen nichts vor.
Website-Konzeption
Wir strukturieren Website und Social Media aufs Wesentliche. Ich helfe beim Auf-den-Punkt-Bringen und Kommunikation ohne Schnörkel.
Künstliche Intelligenz
Die KI hilft, macht meist aber nichts perfekt. Wie Künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, zeige ich im praktischen Einsatz.
Seit 2022 berate ich Redaktionen, Behörden und Unternehmen bei der praktischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Entweder vor Ort im gemeinsamen Workshop oder per Videokonferenz.
Stationen
Seit 2023 Mitarbeit beim Newsletter F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft, mit einer regelmäßigen Rubrik „Prompt der Woche“ und etlichen Texten über Gadgets
2020 bis 2024 Beratung und Begleitung der Landesregierung Rheinland-Pfalz bei der Öffentlichkeitsarbeit zur Coronapandemie und zur Naturkatastrophe im Ahrtal
2018 Einführung eines Redaktionssystems für Social Media bei den Ministerien der Landesregierung Rheinland-Pfalz
Seit 2018 Öffentlichkeitsarbeit für und mit der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz
2011–2017 Leiter Digitales und Mitglied der Chefredaktion bei der „Rhein-Zeitung“ in Koblenz
1995–2010 Volontariat, Redakteur und Ressortleiter HAZ.de bei der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“
Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
Seit November 2022 erkunde ich das praktische Anwenden von Künstlicher Intelligenz. Nach der ersten Faszination machen sich im Detail oft Fehler in den Antworten der KI bemerkbar. In Kursen vor Ort und per Videokonferenz schule ich Einsteiger und Fortgeschrittene für den KI-Einsatz.
Praxisorientierte Schulungen
- Per Videoschalte oder vor Ort
- Beratung für den datenschutzkonformen Einsatz
- Praxisorientiert, mit vielen Beispielen
- Schulungsprogramm wird regelmäßig aktualisiert
- Die Standardschulung ist zuschneidbar auf die Bedürfnisse des Kunden
Marcus Schwarzes Newsletter
- Ein persönlicher Newsletter zu digitalen Entwicklungen
- Erscheinungsweise dann und wann
- Fokussiert auf ein Thema
Prompt der Woche
Marcus Schwarze
Regelmäßige Rubrik in der F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft (kostenpflichtig)
Künstliche Assistenten
Journalisten-Werkstatt
16-seitiges Heft im „Medium Magazin“ (kostenpflichtig)
KI-Assistent
Künstliche Intelligenz
Zu Projekten der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz.
Schulungen
KI-Einsatz in der Praxis
Videoseminare für effizientes Prompten –
für Redaktionen, Pressestellen, CEOs