Über mich

Marcus Schwarze

Jour­na­list und Bera­ter Digitales

Mar­cus Schwar­ze, Jahr­gang 1969, ist frei­er Jour­na­list und Bera­ter Digi­ta­les in Koblenz. Jour­na­lis­mus hat er bei der „Han­no­ver­schen All­ge­mei­nen Zei­tung“ und der „Rhein-Zei­tung“ in Koblenz gelernt. The­ma­tisch hat er sich als Selbst­stän­di­ger zuletzt auf Künst­li­che Intel­li­genz (KI) spe­zia­li­siert. Vater zwei­er erwach­se­ner Kinder.

Zuhören, zuliefern, kein Bullshit

Ich hel­fe Ihnen beim Erler­nen und beim Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Und bei der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on, ins­be­son­de­re auf Social Media.

Zuhören

Ich habe Fra­gen. Um nach­hal­tig zu wer­den, sind die Pro­zes­se und die eige­ne Hal­tung zu klären.

Analyse

Am Anfang steht eine kla­re Ana­ly­se. Was ist Ihr Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­blem? Es gilt, zuzuhören.

Zuverlässig

Kla­re Ver­ab­re­dun­gen, siche­re Inhal­te. Ich lie­fe­re Ihnen Kon­zep­te, sorg­fäl­tig erar­bei­tet, im zeit­li­chen Rahmen.

Beratung

Dampf­plau­de­rer haben bei mir kei­ne Chan­ce. Und so hand­ha­be ich es auch selbst: Ich mache Ihnen nichts vor.

Website-Konzeption

Wir struk­tu­rie­ren Web­site und Social Media aufs Wesent­li­che. Ich hel­fe beim Auf-den-Punkt-Brin­gen und Kom­mu­ni­ka­ti­on ohne Schnörkel.

Künstliche Intelligenz

Die KI hilft, macht meist aber nichts per­fekt. Wie Künst­li­che Intel­li­genz ein­ge­setzt wer­den kann, zei­ge ich im prak­ti­schen Einsatz.

Seit 2022 bera­te ich Redak­tio­nen, Behör­den und Unter­neh­men bei der prak­ti­schen Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz. Ent­we­der vor Ort im gemein­sa­men Work­shop oder per Videokonferenz.

Stationen

Seit 2023 Mit­ar­beit beim News­let­ter F.A.Z. PRO Digi­tal­wirt­schaft, mit einer regel­mä­ßi­gen Rubrik „Prompt der Woche“ und etli­chen Tex­ten über Gad­gets

2020 bis 2024 Bera­tung und Beglei­tung der Lan­des­re­gie­rung Rhein­land-Pfalz bei der Öffent­lich­keits­ar­beit zur Coro­na­pan­de­mie und zur Natur­ka­ta­stro­phe im Ahrtal

2018 Ein­füh­rung eines Redak­ti­ons­sys­tems für Social Media bei den Minis­te­ri­en der Lan­des­re­gie­rung Rheinland-Pfalz

Seit 2018 Öffent­lich­keits­ar­beit für und mit der Ent­wick­lungs­agen­tur Rheinland-Pfalz

2011–2017 Lei­ter Digi­ta­les und Mit­glied der Chef­re­dak­ti­on bei der „Rhein-Zei­tung“ in Koblenz

1995–2010 Volon­ta­ri­at, Redak­teur und Res­sort­lei­ter HAZ​.de bei der „Han­no­ver­schen All­ge­mei­nen Zeitung“

Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz

Seit Novem­ber 2022 erkun­de ich das prak­ti­sche Anwen­den von Künst­li­cher Intel­li­genz. Nach der ers­ten Fas­zi­na­ti­on machen sich im Detail oft Feh­ler in den Ant­wor­ten der KI bemerk­bar. In Kur­sen vor Ort und per Video­kon­fe­renz schu­le ich Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­te­ne für den KI-Einsatz.

Praxisorientierte Schulungen

  • Per Video­schal­te oder vor Ort
  • Bera­tung für den daten­schutz­kon­for­men Einsatz
  • Pra­xis­ori­en­tiert, mit vie­len Beispielen
  • Schu­lungs­pro­gramm wird regel­mä­ßig aktualisiert
  • Die Stan­dard­schu­lung ist zuschneid­bar auf die Bedürf­nis­se des Kunden
Tourist beim Fotografieren eines Gebäudes
Fenster eines Gebäudes in Nürnberg, Deutschland

Marcus Schwarzes Newsletter

  • Ein per­sön­li­cher News­let­ter zu digi­ta­len Entwicklungen
  • Erschei­nungs­wei­se dann und wann
  • Fokus­siert auf ein Thema

Prompt der Woche

Mar­cus Schwarze

Künst­li­che Assistenten

Jour­na­lis­ten-Werk­statt

KI-Assis­tent

Künst­li­che Intelligenz

Schu­lun­gen

KI-Ein­satz in der Praxis